- Yogananda
- Yoganạnda,Paramahamsa, eigentlich Mukunda cal Ghosh [-ʃ], indisch Yogi, * Gorakhpur 5. 1. 1893, ✝ Los Angeles (Calif.) 7. 3. 1952; trat früh in einen Mönchsorden ein und nahm den Namen P. Yogananda an. Sein Lehrer war der indische Heilige Yukteshvar (Jnanavatar Svami Shri Yogananda Giri, * 1855, ✝ 1936). Yogananda gründete Yogaschulen in Indien und den USA und lebte seit 1920 vorwiegend in Kalifornien, wo er 1937 in Encinitas ein Ashrama gründete. 1925 schuf er die Self-Realisation-Fellowship (S. R. F.), aus der eine Reihe von Zentren in Europa (in Deutschland »Gemeinschaft zur Selbstverwirklichung«) und den USA hervorgegangen sind, in denen der Kriya-Yoga in der Tradititon von Yogananda gelehrt wird. Seine »Autobiography of a yogi« (1946; deutsch »Autobiographie eines Yogi«) fand in Europa große Verbreitung.
Universal-Lexikon. 2012.